0
19,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783862677306
Sprache: Deutsch
Umfang: 112 S.
Format (T/L/B): 0.9 x 19 x 12 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der schweizer Autor und Lyriker Gottfried Keller (1819-1890), der ursprünglich Landschaftsmaler werden wollte, ist einer der bedeutendsten Vertretern des bürgerlichen Realismus in der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts. In seiner historischen Novelle 'Ursula' greift er auf eine blutige Episode der Züricher Stadtgeschichte zurück, als der Reformator Zwingli zu Beginn des 16. Jahrhunderts die Reformation auch mit Waffengewalt durchzusetzen versuchte. Im Zentrum der Erzählung stehen der Söldner Hans Gyr, der sich auf die Seite Zwinglis stellt, und seine Nachbarin Ursula, Angehörige der radikal-religiösen Sekte der Täufer, die beide in die militärischen Auseinandersetzungen zwischen den reformierten und altkatholischen Kantonen hineingezogen werden.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Erzählende Literatur"

Alle Artikel anzeigen

Andere Kunden kauften auch